

Das durch sukzessive Verbesserungen verfeinerte „Black Label“ ist ein trockener Sake mit ausgewogenem Geschmack. Trotz seines herben Geschmacks bietet er eine zarte Süße. Er passt wunderbar zu Gerichten wie Wildgemüse, Gemüsegerichten oder Fisch mit kräftigem Geschmack.
Zutaten- Gärung : Sokujo
- Klassifizierung : Junmai Ginjo
- Wasserhärte : Weich
- Toji : Kurabito
- Geschmack : Halbtrocken
- Reis :
- Koji: Reis Herkunft: Japan
- Würze: Reis Herkunft: Japan
- Präfektur : Nagano
- Polieren : 55 %
- Hefe : K1801, hausgemacht K7
- Duft : Ein süßer Ginjo-Duft
- Beilagen : Gegrillter Flussfisch, gedünstetes Fuki (Petaste), Gemüsetempura usw.
- Serviertemperatur : Zimmertemperatur
- Lagerung : Dunkler, kühler Ort
Alkoholmissbrauch ist gefährlich für die Gesundheit, bitte konsumieren Sie in Maßen.
Der Verkauf von Alkohol an Minderjährige ist verboten.
Internetbenutzer kauften auch
-
€36,00720.0ml | €50,97 / l
Izu Honten - Junmai Ginjo Kame no O 15% 720ml
Izu HontenJunmai Ginjo Kame no O Dieser Junmai-Ginjo-Sake wird aus Jugemu-Sake-Reis hergestellt, der mit speziellen Methoden angebaut und zu 60 % poliert ...
Vollständige Details anzeigen -
€25,50720.0ml | €50,97 / l
Sempuku - Junmai Genshu Gokuri 17,5% 720ml
SempukuJunmai Genshu Gokuri Ein reiner, unverdünnter Sake mit reichhaltigen Aromen, bei dem das Umami des Sake-Reis voll zum Ausdruck kommt und einen i...
Vollständige Details anzeigen -
€24,00720.0ml | €50,97 / l
Harushika - Junmai Cho Karakuchi 15% 720ml
HARUSHIKAJunmai Cho Karakuchi Dieser ikonische Junmai-Sake wird von einer der renommiertesten Brauereien Naras hergestellt. Dieser „Extra Dry“ kam 1985 m...
Vollständige Details anzeigen -
€15,75720.0ml | €50,97 / l
Hakutsuru - Junmai Ginjo 14,5% 720 ml
HAKUTSURUSaké Junmai Ginjo Ein eleganter und duftender Sake mit einem trockenen Finale, der mit Quellwasser von Mont Rokkō hergestellt wurde. Dies wird ...
Vollständige Details anzeigen -
€26,05720.0ml | €50,97 / l
Kikumasa - Junmai Kimoto 15% 1,8L
Kiku-MasamuneJunmai Kimoto Trockener Sake, hergestellt nach dem „Kimoto-zukuri“-Verfahren, bei dem lebende Milchsäurebakterien zum Einsatz kommen. Zutaten ...
Vollständige Details anzeigen